Angekommen – alt geworden -arm geworden –

Altersarmut interkulturell

Donnerstag, 30.09.21, 19:00 – 21:00 Uhr
Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr.33

Verlauf:
• Kurze Einführung
• Berichte und Erfahrungen aus den Moscheegemeinden, aus der
Arbeit der Evangelischen Gesellschaft und der Caritas, die
Gesichter von Altersarmut sichtbar machen, wie sie in unserer
Stadt anzutreffen sind.
• Gespräch an Tischen und im Plenum, wie wir mit Altersarmut
umgehen, wenn wir ihr begegnen und was wir von
Kirchengemeinden, Moscheegemeinden und Politik erwarten.

Anmeldung: Evang. Kreisbildungswerk Büchsenstr. 33, Stuttgart,
Tel. 0711 / 206 8-145, kreisbildungswerk-stuttgart@elk-wue.de
oder an fmkobler@t-online.de

Die Reihe „Gemeinsam älter werden – Christen und Muslime begegnen sich“ ist eine Kooperation von
verschiedenen Akteuren: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gesellschaft für christlich-islamische Begegnung und
Zusammenarbeit Stuttgart e. V., Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Kath. Bildungswerk Stuttgart und treffpunkt
50plus/Evang. Akademie Bad Boll

Absage der CIBZ-Veranstaltungen bis Dezember 2020

Liebe Mitglieder der CIBZ, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Dialoginteressierte,

die seit einer Woche rapide steigenden Zahlen der Corona-Pandemie lassen es uns geraten erscheinen,

unseren Beitrag zur Reduzierung von Kontakten zu leisten und die für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen abzusagen.

Insbesondere sind dies die Mitgliederversammlung am 22. Oktober 2020 und der adventliche Abend am 5. Dezember 2020.

Die Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes werden wir so bald wie möglich nachholen.

Wir hoffen sehr, dass es auch bald wieder möglich sein wird, unsere Arbeit mit Begegnungen und Dialogveranstaltungen fortzusetzen.

Sie können gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wenn Sie dafür Ideen oder Vorschläge haben.

Mit freundlichen Grüßen

Frieder Kobler