Corona kennt keine Grenzen

Liebe Mitglieder der CIBZ, liebe Freundinnen und Freunde des christlich-islamischen Dialogs, sehr geehrte Damen und Herren,

nach einer längeren Corona-bedingten Pause wagen wir es nun wieder, Sie zu einer Veranstaltung einzuladen.

Zusammen mit den Trägern der Evangelischen und Katholischen Erwachsenenbildung sowie dem Treffpunkt 50plus veranstalten wir im Rahmen der Reihe Gemeinsam älter werden – Christen und Muslime begegnen sich  einen Abend mit dem Thema Corona kennt keine Grenzen.

Das Impulsreferat „Corona und der kulturelle, religiöse und soziale Umgang mit der Pandemie“ hält Nora Ateia, Doktorandin für Soziologie und Islamwissenschaft in Tübingen. Es schließt sich der Austausch über die erlebte Corona-Zeit an: Wie gehen wir mit der Angst um, wie leben wir Glaube in solchen Zeiten, welcher NeuAushandlung von Nähe und Distanz bedarf es?

Wir freuen uns auf die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem und religiösem Hintergrund.

Dieser Abend versteht sich als Beitrag zur  Interkulturellen Woche 2020. Er findet statt am Donnerstag, 01.10.2020, dem Internationalen Tag der Älteren,im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr. 33, Stuttgart. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen und der begrenzten Platzzahl ist bei eine Anmeldung dringend erforderlich. Richten Sie Ihre Anmeldung bitte an : Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Tel. 0711 206 814 5 oder per E-Mail an kreisbildungswerk@hospitalhof.de oder auch an Frieder Kobler: fmkobler@t-online.de, Tel 0711 75876622.

Die Reihe „Gemeinsam älter werden – Christen und Muslime begegnen sich“  Ist eine Kooperation von Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gesellschaft für christlich-islamische Begegnung u. Zusammenarbeit Stuttgart e.V. (CIBZ), Evangelisches Kreisbildungswerk Stuttgart, Katholisches Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus/ Ev. Akademie Bad Boll

Mit freundlichen Grüßen

Frieder Kobler

Absage der Podiumsdiskussion der CIBZ am 29.8.2017

Liebe Mitglieder der CIBZ!
Liebe Interessierte und Förderer des Christlich-Islamischen Dialogs!
Sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr als die Hälfte der eingeladenen Parteienkandidaten für die Bundestagswahl 2017 haben, mit unterschiedlichen Gründen, ihre schon gegebenen Zusagen für die am 29.08.2017 geplante Podiumsdiskussion  zurückgenommen.

Wir sehen uns daher veranlasst, diese Veranstaltung abzusagen. Wir bedauern sehr, Ihnen nicht die Möglichkeit geben zu können, die Meinung der Parteien über dieses sehr wichtige Thema zu erfahren.

Wir hoffen, dass Sie, wie wir, sich weiterhin für den freundschaftlichen und konstruktiven Dialog einsetzen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Riad Ghalaini, muslimischer Vorsitzender der CIBZ,
Frieder Kobler, christlicher Vorsitzender

Absage Podiumsdiskussion am 29.08.17 Bundestagswahl 2017